Hi,
hier gibt es neue Info´s zu LiFePo- Batterien.
http://www.motorradreisefuehrer.de/life ... erien.html
https://www.hein-gericke.de/media/pdfs/ ... CAT_DE.pdf
Gerade bei den LiFePo hat sich wohl einiges getan. Es gibt eine integrierte Lade-Elektronik (BMS), welche eine Unterspannung sowie eine Überspannung durch Laden (nicht nur durch externes Ladegerät, sondern auch bei bei einem defekten Laderegler) verhindern soll. Also höhere Sicherheit im Vergleich zu füher. Zudem wird ein Balancer verbaut, wodurch alle Zellen optimal geladen werden.
Auch bezüglich der Kälteproblematik soll das nun bis -5°C gehen.
Ob 4Ah auch für Heizgriffe, GPS-Laden etc. ausreichend ist, wird nur die Erfahrung zeigen?! Wie sind eure Erfahrungen?
BMW hat ja die Laderegelung/Batt.- Kapazität sehr knapp bemessen. Die leicht höhere Spannungslage (13,12V bei 50% Kap.) und höhere Startleistung (240A statt 160-190A bei Blei) könnte jedoch dem bekannten "Start-Problem" entgegen wirken.
Bei Preisen von ca. 100EUR für eine LiFePo-Batt. für unsere X´en nun durchaus eine Überlegung wert (-2,3KG, Startverhalten).
MlG
MAB
Anm.: Dass die Spannungs-Anzeige im Leerlauf oft höher als bei höheren Drehzahlen ist, liegt am Laderegeler der X`en.