Motor geht bei Vollgas aus
Motor geht bei Vollgas aus
Hallo, bei meiner 2007er XCountry geht der Motor während der fahrt bei hoher Drehzahl einfach aus und lässt sich erst wieder Starten wenn der Notsachalter aus und eingeschaltet wird oder Zündung aus ein.
Re: Motor geht bei Vollgas aus
Evtl. Kraftstoffmangel?! Wurde der Benzinfilter schon mal erneuert? Luftfilter? Zündkerzen?
Zuletzt geändert von Hansen am 21.02.2021, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Motor geht bei Vollgas aus
Benzinfilter ist ein Jahr alt, ich vermute ein Electronisches Problem.
Re: Motor geht bei Vollgas aus
Demnach eine Art Notabschaltung durch das System selbst.
Wenn man, wie mir heute passiert, den Motor beim Anfahren abwürgt, lässt sich dieser sofort wieder starten.
Das ist in deinem Fall demnach nicht möglich.
Du drehst also den Motor über ein bestimmtes, immer gleiches? Drehzahlniveau und er geht einfach aus?
Mhhh...stärkere Vibrationen, die kurzfristig einen notwendigen Stromkreis unterbrechen....
Um hier nicht weiter in Blaue zu schießen, sollte sich am besten jemand melden, der gleiches Problem hatte.
Von meiner Seite nur die üblichen Verdächtigen, Zündkerzenspulen schlechter Kontakt zur Zündkerze oder an Stecker selbst.
Stecker an Einspritzdüse korrodiert o.Ä.
Zugesetzten Benzinfilter würde ich ausschließen, oben raus sollte der Motor dann zumindest spucken/stottern und nicht einfach ausgehen.
Auslesen des Fehlerspeichers bringt eventuell Licht ins Dunkel.
Grüße Stephan
Es war einmal: Solo Minibike, TS50ER, DR500S, CX500C, XT550, XS650C, XT250, SR500, XT600Ténéré, DR650R
Aktuell: XCh ABS + 07'XCo + (Dorsoduro 900)...old man's FoxO-Gen.
Aktuell: XCh ABS + 07'XCo + (Dorsoduro 900)...old man's FoxO-Gen.
Re: Motor geht bei Vollgas aus
Bin heute 20 km gefahren, ist 4mal passiert, immer beim beschleunigen.
Re: Motor geht bei Vollgas aus
Hi,
war die Initialisierung ohne Fehler?
Mit Kraftsofffilter ist der Filter an der Kraftsoffpumpe im Tank gemeint?
Ist die Kraftstoffpumpe i.O.? Auch die Stromanschlüsse prüfen.
Auch kommen die Zündspulen und die Kerzen in Frage.
Ist der Lufi o.k.?
Auch die Anschlüsse zur Motorsteuerung könnten wegen Korrosion problematisch sein.
Wenn du im Stand die Drehzahl erreichst, geht der Motor auch aus?
Ist der Kraftstoff alt?
Massefehler ander BAtt.?
war die Initialisierung ohne Fehler?
Mit Kraftsofffilter ist der Filter an der Kraftsoffpumpe im Tank gemeint?
Ist die Kraftstoffpumpe i.O.? Auch die Stromanschlüsse prüfen.
Auch kommen die Zündspulen und die Kerzen in Frage.
Ist der Lufi o.k.?
Auch die Anschlüsse zur Motorsteuerung könnten wegen Korrosion problematisch sein.
Wenn du im Stand die Drehzahl erreichst, geht der Motor auch aus?
Ist der Kraftstoff alt?
Massefehler ander BAtt.?
G650X FAQ: http://www.g650x-forum.bmw-motorrad-por ... f=4&t=5694 , Danke Doppio!
G650XCountry Mod. ´09
G650XCountry Mod. ´09
Re: Motor geht bei Vollgas aus
ich habe den Fehlerspeicher nicht ausgelesen nicht ausgelesen.
gibts sonst noch einen?
ohne Kraftstoffpumpe läuft der Motor nicht, ich vermute die Zündung schaltet ab.
kann ich mir nicht vorstellen!
so zu kann der Luftfilter nicht sein das der Motor ausgeht!
der Kabelbaun wurde vor 2Jahren getauscht.
gibts sonst noch einen?
ohne Kraftstoffpumpe läuft der Motor nicht, ich vermute die Zündung schaltet ab.
kann ich mir nicht vorstellen!
so zu kann der Luftfilter nicht sein das der Motor ausgeht!
der Kabelbaun wurde vor 2Jahren getauscht.
Re: Motor geht bei Vollgas aus
Vielleicht der Schalter vom Seitenständer, hatte schon mal
ähnliche Probleme damit...
ähnliche Probleme damit...
Re: Motor geht bei Vollgas aus
Wie sieht denn der Stecker an der Benzinpumpe aus? Wenn der Kraftstofffilter verstopft ist, nimmt sie zu viel Strom auf, der Stecker wird warm und schmelzt das Gebiet um die eingelassenen Steckkontakte an.
Kontaktprobleme am Zündschloß sind auch schon vorgekommen. Suchfunktion oder G650X-FAQ benutzen.
Vibrationen beim Hochdrehen können einen Wackler aktivieren, was ein drehzahlabhängiges Problem erzeugen kann...
Funktioniert die Tankbelüftung? Vielleicht hat sich der Belüftungsschlauch zugesetzt? Durchpusten!
Auf jeden Fall würde ich die Adaptionsroutinen für Leerlaufsteller und Drosselklappe durchführen. Auch hier: Suchfunktion oder G650X-FAQ benutzen.
Und dann haben wir ja noch 2 Zündkerzen! Haupt- u. Nebenkerze! Wenn mich nicht slles täuscht, schaltet die Nebenkerze im Volllastzustand ab. Bei defekter Hauptkerze geht dann die Kiste natürlich aus! Für mich der hier wahrscheinlichste Fehler! Zündkerzen und Zündspulenkerzenstecker überprüfen!
Fernanalyse ist immer undankbar, das wissen wir ja alle hier! Und bitte nicht vergessen: viewforum.php?f=3
Schöne Grüße,
Doppio
Kontaktprobleme am Zündschloß sind auch schon vorgekommen. Suchfunktion oder G650X-FAQ benutzen.
Vibrationen beim Hochdrehen können einen Wackler aktivieren, was ein drehzahlabhängiges Problem erzeugen kann...
Funktioniert die Tankbelüftung? Vielleicht hat sich der Belüftungsschlauch zugesetzt? Durchpusten!
Auf jeden Fall würde ich die Adaptionsroutinen für Leerlaufsteller und Drosselklappe durchführen. Auch hier: Suchfunktion oder G650X-FAQ benutzen.
Und dann haben wir ja noch 2 Zündkerzen! Haupt- u. Nebenkerze! Wenn mich nicht slles täuscht, schaltet die Nebenkerze im Volllastzustand ab. Bei defekter Hauptkerze geht dann die Kiste natürlich aus! Für mich der hier wahrscheinlichste Fehler! Zündkerzen und Zündspulenkerzenstecker überprüfen!
Fernanalyse ist immer undankbar, das wissen wir ja alle hier! Und bitte nicht vergessen: viewforum.php?f=3
Schöne Grüße,
Doppio
Re: Motor geht bei Vollgas aus
Hi,
hast du das Problem im Stand bei hoher Drehzahl auch??
MlG
MAB
hast du das Problem im Stand bei hoher Drehzahl auch??
MlG
MAB
G650X FAQ: http://www.g650x-forum.bmw-motorrad-por ... f=4&t=5694 , Danke Doppio!
G650XCountry Mod. ´09
G650XCountry Mod. ´09
Re: Motor geht bei Vollgas aus
Da die Kraftstofffrage noch nicht beantwortet wurde, würde ich auf die zurückkommen..
hast du seit dem mal neu getankt?
Ich hatte es schon zwei drei mal, dass ich ''schlechten'' Sprit getankt habe. Schätze das waren dann die Reste inklusve Schmodder aus dem Vorrat der Tankstelle. Hat sich bei meinen Motorrädern durch Ruckeln und Stottern geäußert, und tatsächlich hatte ich das auch schon bei meinem Mondeo. Der ist auch ausgegangen wenn die Drehzahl von hoch auf (eigentlich) Standgas gesunken ist. Das ganze war mit ehr leerem Tank und vor der HU, hat mich unfassbar nervös gemacht, dachte dann ''komm ich tank den noch voll'', weil auf den Weg zur Dekra die Tankleuchte angegangen ist, und schau an. Er läuft wie eh und je
Dass sich der Motor dann nichtmehr starten lässt ohne die Zündung oder Notaus aus und an zu machen ist mir neu, könnte allerdings vielleicht daran liegen, dass beim Einschalten der Zündung die Benzinpumpe einmal neu pumpt und dann wieder genug frischer Sprit da ist oder das Problem sozusagen weggespült ist.
Das wäre so der erste und günstigste Reperaturversuch den ich unternehmen würde, selbst wenns das nicht ist brauchste ja wenn du das andere repariert hast wieder Benzin zum Fahren
hast du seit dem mal neu getankt?
Ich hatte es schon zwei drei mal, dass ich ''schlechten'' Sprit getankt habe. Schätze das waren dann die Reste inklusve Schmodder aus dem Vorrat der Tankstelle. Hat sich bei meinen Motorrädern durch Ruckeln und Stottern geäußert, und tatsächlich hatte ich das auch schon bei meinem Mondeo. Der ist auch ausgegangen wenn die Drehzahl von hoch auf (eigentlich) Standgas gesunken ist. Das ganze war mit ehr leerem Tank und vor der HU, hat mich unfassbar nervös gemacht, dachte dann ''komm ich tank den noch voll'', weil auf den Weg zur Dekra die Tankleuchte angegangen ist, und schau an. Er läuft wie eh und je

Dass sich der Motor dann nichtmehr starten lässt ohne die Zündung oder Notaus aus und an zu machen ist mir neu, könnte allerdings vielleicht daran liegen, dass beim Einschalten der Zündung die Benzinpumpe einmal neu pumpt und dann wieder genug frischer Sprit da ist oder das Problem sozusagen weggespült ist.
Das wäre so der erste und günstigste Reperaturversuch den ich unternehmen würde, selbst wenns das nicht ist brauchste ja wenn du das andere repariert hast wieder Benzin zum Fahren

Re: Motor geht bei Vollgas aus
Was soll denn "schlechter Sprit" sein?
Ich tanke Super 95 aus beliebigen Tankstellen, sowohl Vertrags- als auch freie Stätten. Kann mir nicht vorstellen, dass sich sowas im Alltag überhaupt bemerkbar macht, vielleicht gibt es messbare Unterschiede im Labor.
Probleme könnte eher alter Sprit machen, der Monate bis Jahre im Tank gammelte. Der Kraftstoff aus dem Herbst machte bei mir im Frühjahr keine Probleme.
Ich tanke Super 95 aus beliebigen Tankstellen, sowohl Vertrags- als auch freie Stätten. Kann mir nicht vorstellen, dass sich sowas im Alltag überhaupt bemerkbar macht, vielleicht gibt es messbare Unterschiede im Labor.
Probleme könnte eher alter Sprit machen, der Monate bis Jahre im Tank gammelte. Der Kraftstoff aus dem Herbst machte bei mir im Frühjahr keine Probleme.
Re: Motor geht bei Vollgas aus
Hallo, der Sprit ist vom Herbst und der tank ist ziemlich voll.
der Motor geht auch im Stand beim Hochdrehen aus.
Der Anlasser dreht nur nach Zündung (Notaus) aus, an.
der Motor geht auch im Stand beim Hochdrehen aus.
Der Anlasser dreht nur nach Zündung (Notaus) aus, an.
Re: Motor geht bei Vollgas aus
Hi,
das spricht für ein Vibrationsproblem am Notaus-Schalter.
Kannst mal mit Kontakt 60 oder WD40 einsprühen, dann mehrfach ohne Zündung An/Aus schalten.
Wenn das nicht hilft, den Notaus-Schalter testweise überbrücken.
MlG
MAB
das spricht für ein Vibrationsproblem am Notaus-Schalter.
Kannst mal mit Kontakt 60 oder WD40 einsprühen, dann mehrfach ohne Zündung An/Aus schalten.
Wenn das nicht hilft, den Notaus-Schalter testweise überbrücken.
MlG
MAB
Zuletzt geändert von mab am 07.03.2021, 09:53, insgesamt 1-mal geändert.
G650X FAQ: http://www.g650x-forum.bmw-motorrad-por ... f=4&t=5694 , Danke Doppio!
G650XCountry Mod. ´09
G650XCountry Mod. ´09
Re: Motor geht bei Vollgas aus
Zündkerzen und Zündspulenkerzenstecker schon überprüft?